Kategorien
Allgemein

Sportfest 2024 – der Abschluss einer erfolgreichen Saison!    

Vom 7. bis zum 9. Juni 2024 veranstaltet der TuS Bexterhagen sein Sportfest. Am letzten Spieltag der Saison 23/24 erwartet euch ein Wochenende für die ganze Familie.  

Freitag, 7. Juni: Hobbyturniere, was gibt es Schöneres? Mit seinen Freunden eine gute Zeit verbringen, bolzen und sich in einem fairen Wettkampf gegen andere Hobbymannschaften messen? Ab 18:00 könnt ihr viele Hobbykicker bestaunen.  

Anschließend wollen wir mit euch allen gemeinsam feiern, denn Bexterhagen lädt zur großen Sporthausparty ein! Ab 21:00 wollen wir mit euch anstoßen!  

Samstag, 8. Juni: Ein Tag, ganz im Zeichen unserer Jugend. Von 11:00 bis 18:00 zeigen unsere Nachwuchsfußballer ihr Können. Nebenbei gibt es großartige Aktivitäten für die Kinder: die große Hüpfburg sowie das Dosenwerfen mit vielen tollen Sachpreisen, um nur einige zu nennen. Und habt ihr schon einmal Fußballdarts ausprobiert und wie habt ihr euch geschlagen? Um 12:30 tritt zusätzlich noch unsere Jazztanzgruppe auf, mit ihrer eigens erstellten Choreografie. 

Natürlich ist den ganzen Tag über für Speisen und Getränke gesorgt. Neben Kaffee und Kuchen steht unsere Grillhütte bereit, euch mit Pommes und Bratwurst zu versorgen.  

Sonntag, 9. Juni: Am Sonntag stehen die letzten Spiele unserer drei Seniorenmannschaften an, bevor diese sich in die wohlverdiente Sommerpause verabschieden. Vorher gilt es aber noch ein letztes Mal die Daumen zu drücken und lautstark zu unterstützen. In den Halbzeitpausen sorgt unsere Jazztanzgruppe für gute Unterhaltung. Ab 10:00 findet außerdem ein Gottesdienst auf unserem Kunstrasen statt, zu dem jeder herzlich eingeladen ist. Für Essen und Getränke ist selbstverständlich auch an diesem Tag gesorgt.  

Am Sonntag finden ebenfalls die Europawahlen statt, vergesst vorher also nicht eure Stimme abzugeben, bevor es auf zum Platz geht.  



Kategorien
Allgemein

TuS Bexterhagen veranstaltet Knobelturnier!

Wir möchten alle Knobelfans und diejenigen, die es gerne werden wollen, ganz herzlich zu unserem diesjährigen Knobelturnier im Vereinshaus des TuS Bexterhagen einladen! Wenn du Spaß daran hast, in einer entspannten und gemütlichen Atmosphäre zu knobeln, dann bist du bei uns genau richtig.

Das Knobelturnier findet am Mittwoch, dem 08.05.2024 statt und beginnt um 19:00. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, Essen und Getränke stehen während des ganzen Turniers bereit. Mit vielen anderen Knobelfans erwartet dich ein unterhaltsamer Abend. Außerdem warten schöne Preise auf die Teilnehmenden. Die Startgebühr beträgt 5€ und wird vor Ort bezahlt.

Falls wir dein Interesse geweckt haben, melde dich bei Frank Jaschke unter der Telefonnummer 0174 6355170, oder per Mail an presse@bexterhagen.de an und sei dabei. Bei Rückfragen zu den Regeln oder des Ablaufs des Turniers stehen dir die genannten Kanäle gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf dich!



Kategorien
Allgemein

TuS Bexterhagen lädt zum Dartturnier ein!  

Lust auf eine gemütliche und entspannte Dart-Atmosphäre? Dann nimm am 26.04.2024 ab 19:00 an unserem Dartturnier teil und erlebe die Faszination des Dartssport! Während des Turniers stehen Essen und Getränke zur Verfügung. Die Teilnahmegebühr von 5€ wird vor Ort bezahlt. Falls du Lust bekommen hast, aber keine eigenen Dartpfeile hast, ist das kein Problem, wir können dir Pfeile zur Verfügung stellen. Gespielt wird je nach Teilnehmerzahl im KO-System oder in einer Gruppenphase und die Gewinner werden mit Pokalen belohnt. Wir freuen uns auf dich!

Anmeldung bei:

Florian Albrink
Mail: florian@bexterhagen.de
Tel: 0176/70680440

Kategorien
Fussball

Starker Rückrundenauftakt der Frauen – SG Bexterhagen/Lieme in der zweiten Bezirksligasaison  

Auf eine erfolgreiche Hinrunde blicken die Frauen der Spielgemeinschaft aus Bexterhagen und Lieme zurück. Acht Siege und fünf Niederlagen bedeuten Platz 6 in der Bezirksliga. Die Stimmung rund um die Mannschaft war während der spielfreien Zeit dementsprechend positiv, da änderte auch das knappe Ausscheiden in der Vorrunde des LZ-Cups nichts. Nach einem gelungenen Mannschaftsabend beim Bowlen nahmen die Frauen das Training auf die Rückrunde auf, denn die ersten Pflichtspiele warteten schon.

Der Start der Rückrunde zeichnete sich vor allem darin aus, dass die Heimspiele wetterbedingt nicht auf den gewohnten Rasenplätzen ausgetragen wurden, sondern häufig auf die Plätze in Leopoldshöhe und Kirchheide ausgewichen werden musste.

Nach einem ungefährdeten Sieg gegen den Tabellenletzten aus Häger (0:3) setzte es jeweils zwei unglückliche Niederlagen gegen die Tabellennachbarn aus Donop und Schildesche.

Ein anderes Gesicht sowie eine verbesserte Chancenverwertung zeigte die SG dann aber in den kommenden Spielen. Nach einem souveränen Erfolg gegen die Damen aus Nettelstedt (5:1), folgte ein knapper Sieg gegen den TuS Langenheide (1:2). Bei starkem Regen und Sturm verdienten sich die Frauen die drei Punkte aufgrund ihres Kampfgeistes.

Die Spiele gegen Vlotho (3:1) und auswärts in Rehme (1:6) waren dann wieder eine klare Angelegenheit und konnten souverän gewonnen werden. Aktuell befindet man sich auf einem starken vierten Tabellenplatz.

Bedauerlicherweise zog sich Lisa Kampmann im Spiel gegen Nettelstedt ohne gegnerische Einwirkungen einen erneuten Kreuzbandriss zu. Wir wünschen daher eine schnelle Genesung!

Weitere Herausforderungen im Laufe der Saison

Die ersten Spiele in der Rückrunde zeigten wieder: Der Tabellenplatz sagt nichts aus! Auch wenn sich die ersten und letzten Plätze in der Tabelle relativ klar zeigen, bleibt es im Mittelfeld weiterhin spannend. Die Mannschaften trennen nur wenige Punkte und eher überraschende Ergebnisse zeigen, dass in dieser Staffel jede Mannschaft punkten kann. Unsere Damen arbeiten also weiter an dem Ziel, die Saison im oberen Mittelfeld abzuschließen.

Neben dem Platz stellt sich die Spielgemeinschaft einer weiteren Herausforderung: Ein neues Trainierteam wird gesucht! Nach vielen Jahren als Trainer, sowohl bei den B-Juniorinnen und Frauen, werden Martin Schade und Guido Weber bedauerlicherweise ihr Traineramt niederlegen. Die beiden Vereine (Bexterhagen und Lieme) sind bereits auf der Suche nach einem neuen Trainerteam und blicken optimistisch auf die nächste Saison!

Kategorien
Turnen

„Bodyfeeling“-Gruppe erlebt schönen Tag im Naturreservat

Am ersten Märzwochenende unternahm die „Bodyfeeling“-Gruppe des TuS Bexterhagen einen Ausflug in das Naturreservat „Rieselfelder Windel“ in Sennestadt. Bei schönstem Sonnenschein wurde am Nachmittag ein Spaziergang durchgeführt. Anschließend ging es in das legendäre Café Wölke, wo der Nachmittag mit leckerem Kaffee und Kuchen abgerundet wurde.

Die Gruppe freut sich schon auf weitere gemeinsame Ausflüge.

Kategorien
Allgemein

Frühlingserwachen in Bexterhagen: Großes Osterfeuer am 30.03.2024!

Der TuS Bexterhagen läutet den Frühling ein: Großes Osterfeuer erwartet euch!

Der TuS Bexterhagen lädt herzlich zum traditionsreichen Osterfeuer am 30.03.2024 ein! Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr auf dem Sportplatz am „Alten Postweg“ in Bexterhagen.

Das große Osterfeuer wird bei Einbruch der Dunkelheit entzündet. Doch schon ab 18 Uhr können sich die kleinen Gäste auf eine aufregende Ostereiersuche freuen, während ein kleines Osterfeuer für gemütliche Atmosphäre sorgt.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, sodass alle Besucher Köstlichkeiten und erfrischende Getränke in gemütlicher Atmosphäre genießen können.

Die Grünschnittabgabe für das Osterfeuer findet am Samstag, dem 23.03. von 9 bis 13 Uhr statt. Es dürfen nur pflanzliche Stoffe (Sträucher, Reisig, Äste etc.) abgegeben werden.

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und ein gemeinsames, schönes Osterfeuer.

Kategorien
Turnen

Turnabteilung des TuS Bexterhagen sucht Unterstützung

Du bist sportbegeistert und hast Spaß daran, Kindern spielerisch Bewegung und Koordination näherzubringen? Dann bist Du beim TuS Bexterhagen genau richtig.

Die Turnabteilung des TuS Bexterhagen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung in der Kinderturngruppe. Die Kinder befinden sich im Alter zwischen 3 – 6 Jahren und treffen sich immer dienstags von 16:00 Uhr – 17:00 Uhr in der Halle Wülfer, Bad Salzuflen.

Auch wird eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger für die Leitung der Jazztanzgruppe gesucht. Die Gruppe trifft sich jeden Donnerstag von 16:45 Uhr – 17:45 Uhr, ebenfalls in der Halle Wülfer, Bad Salzuflen. Die Tanzenden sind im Alter von 4 – 10 Jahren.

Übungsleiterscheine sind vorerst nicht notwendig, können aber langfristig auch gerne über den Verein erworben werden. Andere Hallenzeiten sind nach Absprache sicherlich auch möglich, sollte Interesse bestehen. Für weitere Wünsche und Anliegen ist die Turnabteilung jederzeit offen.

Interesse geweckt? Dann melde Dich gerne für nähere Informationen per Mail bei Kathrin Albrink: turnen@bexterhagen.de

Kategorien
Allgemein

Dartsgruppe des TuS Bexterhagen wächst!

Einst ein bloßes Kneipenspiel, heute ein ernsthafter Wettkampfsport, der mittlerweile Millionen Menschen auf der ganzen Welt begeistert. Auch der TuS Bexterhagen spürt den Aufwind des Dartssports und trifft sich montags und donnerstags ab 19:00 im Sporthaus Bexterhagen, um die Pfeile fliegen zu lassen.

In lockerer Atmosphäre wird, je nach Teilnehmerzahl, entweder in einer Gruppenphase oder im Modus „Jeder gegen Jeden“ um den Tagessieg gespielt. Zur Verfügung stehen drei Dartboards, die mit einer Rundumbeleuchtung ausgestattet sind. Auch der Verein investiert in die neu gegründete Dartsabteilung, so wurde diese mit drei Tablets ausgestattet, um die Punkte zu zählen. Dabei spielt es keine Rolle, welches Niveau jemand mitbringt: ob Anfänger, Darts-Profi, jung oder alt, jeder ist herzlich willkommen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt.

Bei offenen Fragen wenden Sie sich bitte an folgende Adresse: florian@bexterhagen.de

Kategorien
Fussball

Startklar in die Rückrunde! Fußball-Dreierpack nach erfolgreicher Vorbereitung

Endlich werden die Fußballschuhe wieder für Pflichtspiele geschnürt! Zwar in Leopoldshöhe und auf Kunstrasen – aber sie werden geschnürt!

Am kommenden Sonntag, den 3. März.2024, spielen alle unsere drei Herrenmannschaften in Leopoldshöhe um Punkte. Den Startschuss gibt die dritte Mannschaft mit ihrem Spiel gegen den Nachbarn aus Helpup, gefolgt von unserer Zwoten, die Yunus Lemgo begrüßen darf. Abgeschlossen wird der Spieltag mit dem Duell der Tabellennachbarn in der Kreisliga A, wenn die erste Mannschaft die SG Luerdissen/Entrup empfängt. Während Fußball gespielt wird, ist natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt. Neben Bratwürstchen und Getränken werden auch Champignons mit Knoblauchsoße angeboten.

Doch wie lief denn die Vorbereitung der drei Mannschaften? Welche Ziele wurden für die Rückrunde beschlossen?

Die Premierensaison in der Kreisliga B läuft für die Mannschaft von Dragan Sumanovic bisher sehr erfolgreich, belegte man doch nach Abschluss der Hinrunde einen einstelligen Tabellenplatz. Diesen will man am liebsten auch nach der Rückrunde belegen, so Kapitän Tobias Becker: „Ein einstelliger Tabellenplatz am Ende der Saison wäre für uns als Aufsteiger ein Traum. Aber das wird kein Selbstläufer. Dafür müssen wir hart arbeiten und noch besser werden“. In den Vorbereitungsspielen wurde gegen starke Mannschaften getestet. Dass nicht nur die Ergebnisse in solchen Spielen zählen, findet auch der Trainer, wenn er sagt, dass die Vorbereitung trotz dessen in Ordnung war. Immerhin wurde viel ausprobiert, was Spielstil und Taktik angeht. Ein Manko findet der Trainer dann doch, bemängelt er: „Wir konnten nie mit unserer stärksten Elf spielen, da immer mal einer nicht da war“. Dafür konnten sich andere Spieler etwas in den Fokus spielen, was in der langen Rückrunde sicherlich von Vorteil sein wird. Am Sonntag bittet die Dritte den die Erstvertretung aus Helpup zum Tanz. Gleich zu Beginn ein echter Härtetest.

Nach dem schwierigen zweiten Teil der Hinrunde, in der die Mannschaft einige Punkte liegen ließ, zeigt sich Dennis Lütkehölter zufrieden mit der Vorbereitung seiner zweiten Mannschaft. Drei Siege sowie ein Unentschieden konnten aus den vier Testspielen eingefahren werden. „Wir haben uns im Spielsystem gefestigt, haben alle eine hohe Bereitschaft gegen den Ball. Alles andere muss sich mit der Zeit verbessern. Letztlich sind wir aber in der Lage unsere Punkte zu holen. Einige Spieler haben konditionell noch Nachholbedarf. Da müssen die Jungs auch außerhalb der regulären Einheiten, selbst dran arbeiten“, appelliert der Coach an seine Spieler. Für das kommende Spiel prognostiziert der erfahrene Trainer ein schwieriges Spiel, hat sich Yunus doch seit der Hinrunde mit neuen, guten Spielern verstärkt.

Auch in der 1. Mannschaft freut man sich, dass man sich ab Sonntag wieder im Pflichtspielmodus befindet. In dieser Spielzeit kann man die Rückrunde mit einem ordentlichen Punktepolster aus der Hinserie bestreiten. Dementsprechend positiv ist die Stimmung rund um die erste Mannschaft, wie CoTrainer Maximilian Ilgner berichtet: „Das Team sprüht voller Tatendrang und es herrscht eine positive Grundstimmung, wie man in den Trainingseinheiten und den Testspielen feststellen konnte. Zudem wurden die Neuzugänge schnell integriert.“ Dazu hat sicherlich auch der gemeinsame Besuch beim griechischen Restaurant „Olympia“ in Knetterheide, mit anschließender Tour durch Bad Salzuflen beigetragen. Neben den üblichen Trainingseinheiten auf dem Kunstrasenplatz, wurde zu Beginn der Vorbereitung unter anderem ein Body-Pump und Jumping Kurs besucht. Von den sieben Vorbereitungsspielen wurden vier Spiele verloren. Dreimal ging man als Gewinner vom Feld. Trotz der negativen Bilanz zeigt war die Vorbereitung insgesamt zufriedenstellend. „Was unser vor der Saison ausgerufenes Ziel der Konsolidierung betrifft, sehen wir uns voll im Soll. Nichtsdestotrotz müssen wir in der Rückrunde aber hart arbeiten, um den positiven Trend zu bestätigen“, so der Fußballobmann Andre Gronemeier.

Kategorien
Allgemein

Einladung zur Jahreshauptversammlung des TuS Bexterhagen

Liebe Mitglieder des TuS Bexterhagen,

wir laden herzlich zur Jahreshauptversammlung am Freitag, dem 26. Januar 2024, um 19:30 Uhr im Vereinshaus des TuS Bexterhagen ein.

Auf der Tagesordnung stehen wichtige Punkte wie Ehrungen und Berichte des Vorstandes über das vergangene Jahr 2023. Diese Gelegenheit bietet die Möglichkeit, einen Rückblick auf die Ereignisse und Entwicklungen des vergangenen Jahres zu werfen.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Freut euch auf eine angenehme Atmosphäre und den Austausch mit anderen Mitgliedern.