Kategorien
Tischtennis

Punkteteilung zum Rückrundenauftakt

Mit keinen großen Erwartungen ging der TuS in die Auswärtspartie gegen den CVJM Wehrendorf, zumal die Bexterhäger neben Kim Sauerland auch die kurzfristigen Ausfälle von Spitzenspieler Bernd Wüstenbecker und Stefan Lange zu verkraften hatte.

Da der Gastgeber aus Wehrendorf leider auch der Bitte nach einer Verlegung des Spiels nicht nachkam, reiste der TuS mit 3 Ersatzspielern an. Hoffnung keimte auf, als bereits vor der Partie klar war, dass der TuS 3 Punkte kampflos gewinnen würde, da Wehrendorfs Spitzenspieler zwar aufgestellt, aber verletzungsbedingt zu seinem Doppel und den beiden Einzeln nicht antreten würde.  

So stand es nach den Doppeln durch den kampflosen Punktgewinn von Thomas Reinhardt/Jo-Jo Meyer zu Wendischhoff, dem überraschenden 3:1-Erfolg des neu formierten Doppels Thibaud Arends/Thomas Müller gegen das Wehrendorfer Spitzendoppel Alexander Hamm/Manuel Pape, sowie der klaren 0:3-Niederlage von Detlef Jopt/Christina Reinhardt gegen Miralem Sadiki/Björn Schulz 2:1 für den TuS.

Mit der Führung im Rücken konnten die Bexterhäger dann die ersten 3 Einzelpartien durch die Siege von Jo-Jo Meyer zu Wendischoff (kampflos gegen Jens Oesker), Thomas Reinhardt gegen Alexander Hamm (3:1) und dem knappen 3:2 von Thomas Müller gegen Manuel Pape für sich entscheiden und auf 5:1 davonziehen.

In der Folge mussten jedoch Thibaud Arends, Detlef Jopt und Christina Reinhardt ihren Gegnern gratulieren, sodass der TuS nur mit einem kleinen Vorsprung von 5:4 in die 2. Einzelrunde startete.

Hier konnten die Bexterhäger zunächst durch den kampflosen Sieg von Thomas Reinhardt gegen Jens Oesker und dem knappen 3:2-Erfolg von Jo-Jo Meyer zu Wendischhoff, der gegen seinen Gegner Alexander Hamm im 5. Satz bereits mit 7:10 hinten lag und diesen in der Verlängerung mit 15:13 doch noch für sich entscheiden konnte, die Führung auf 7:4 ausbauen.

In den folgenden Einzeln mussten sich Thibaud Arends, Thomas Müller, Detlef Jopt und Christina Reinhardt wiederum ihren Gegnern geschlagen geben, sodass der TuS vor dem abschließenden Doppel mit 7:8 in Rückstand geriet, und somit wie im Hinspiel auch eine 7:9 Niederlage drohte.

Im Doppel zwischen Thomas Reinhardt/Jo-Jo Meyer zu Wendischhoff und Alexander Hamm/Manuel Pape entwickelte sich eine spannende Partie, die erst im Entscheidungssatz ihren Sieger fand. Hier konnte sich das Bexterhäger Doppel mit 12:10 in der Verlängerung durchsetzen, und somit den wichtigen Punkt zum 8:8 Unentschieden erkämpfen.

Jetzt heißt für den TuS im Heimspiel am 25.01.2025 gegen die TuRa Elsen II nachzulegen, um die Chancen auf den Klassenerhalt aufrecht zu erhalten.

Kategorien
Tischtennis

Bezirksmeistertitel für Bernd Wüstenbecker

Bei den am letzten Oktoberwochenende stattfindenden Bezirksmeisterschaften des Bezirks Ostwestfalen/Lippe in Warburg konnte der TuS Bexterhagen mehrere Erfolge feiern. 

Bei den Senioren 60 musste Bernd Wüstenbecker noch krankheitsbedingt absagen, wodurch der Weg für Jo-Jo Meyer zu Wendischhoff frei war, und sich dieser ungeschlagen den Titel und damit die Qualifikation für die Westdeutschen sichern konnte.

v.l.n.r.: Georg Gründken, Jo-Jo Meyer zu Wendischhoff, Bernd Krähe
v.l.n.r.: Georg Gründken, Jo-Jo Meyer zu Wendischhoff, Bernd Krähe

Im Doppel wurde er zusammen mit Frank Löhr zudem Meister in der 50er-Klasse. Dritter bei den 60ern wurde der ebenfalls für den TuS Bexterhagen startende Bernd Krähe, der zugleich mit seinem Partner Georg Gründken hier auch die Doppelkonkurrenz gewann. 

Highlight des Wochenendes war aber die A-Klasse, in der sich Bernd Wüstenbecker ohne Niederlage durchsetzte, und sich vor allem in der Wiederholung des sehenswerten Finales für die letztjährige Niederlage gegen Romeo Solfato vom SV Menne mit 3:1 revanchieren konnte. Damit ist Bernd für die Westdeutschen Einzelmeisterschaften, die im Januar 2025 in Hamm stattfinden werden, qualifiziert: ein feiner Erfolg!

Sehr spannend war auch das Doppelfinale, welches Bernd und Jo-Jo nach 6:10-Rückstand im fünften Satz noch mit 12:10 gewinnen konnten.

v.l.n.r.: Frank Löhr, Romeo Solfato, Jo-Jo Meyer zu Wendischhoff, Bernd Wüstenbecker
Kategorien
Tischtennis

Führung verspielt, Punkt geholt

An einem ungewohnten Donnerstag, und zu einer ungewohnten Anschlags-Zeit um 16:00 Uhr, ging es für den TuS gegen den Tabellenzweiten der Landesliga.

In den Eingangsdoppeln setzten sich lediglich Bernd Wüstenbecker/Thomas Reinhardt mit 3:0 gegen ihre Lippstädter Gegner Christian Pekrul/Lars Averkamp durch, sodass es mit einem 1:2 in die ersten Einzel ging.

Hier konnten die Bexterhäger Bernd Wüstenbecker gegen Christian Pekrul (3:2), Thomas Reinhardt gegen Sándor Tejgel (3:2) und Jo-Jo Meyer zu Wendischhoff gegen Hanno Link (3:1) drei Punkte in Folge feiern, und ihre Farben mit 4:2 in Führung bringen.

Thomas Müller hingegen musste sich, trotz einer 2:0 Satzführung, gegen Jakob Kramer mit 2:3 geschlagen geben. Im unteren Paarkreuz konnte Stefan Lange klar mit 3:0 gegen Andre Korff gewinnen. Christina Reinhardt verlor anschließend mit 0:3 gegen Lars Averkamp, sodass es mit einem knappen 5:4 für die Bexterhäger in die 2. Einzelrunde ging.

Wie in der ersten Einzelrunde, konnten Bernd Wüstenbecker gegen Sándor Tejgel (3:1), Thomas Reinhardt gegen Christian Pekrul (3:0) und Jo-Jo Meyer zu Wendischhoff gegen Jakob Kramer (3:1) drei Erfolge in Reihe verbuchen, und den TuS mit 8:4 auf die vermeintliche Siegerstraße führen. 

Den fehlenden 9. Punkt hatten dann sowohl Thomas Müller gegen Hanno Link, als auch Stefan Lange gegen Lars Averkamp auf dem Schläger. Beide mussten sich aber mit jeweils 9:11 im Entscheidungssatz geschlagen geben. Christina Reinhardt verlor anschließend gegen Andre Korff (0:3), und so ging es mit einem knappen 8:7 für den TuS in die letzte Partie des Abends.

Da auch hier das Doppel Bernd Wüstenbecker/Thomas Reinhardt gegen das Lippstädter Spitzendoppel Sándor Tejgel/Jakob Kramer, trotz einer 1:0-Satzführung, einer 8:4-Führung im 3. und einer 10:6-Führung im 4. Satz, mit 1:3 das Nachsehen hatte, endete das Spiel nach 3,5 Stunden mit einem 8:8.

Mit diesem Unentschieden bleibt der TuS auf dem Relegationsplatz. Nun heißt es im nächsten Auswärtsspiel gegen den direkten Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt, den TV Geseke, den 1. Saisonsieg einzufahren.