Kategorien
Tischtennis

Punkteteilung zum Rückrundenauftakt

Mit keinen großen Erwartungen ging der TuS in die Auswärtspartie gegen den CVJM Wehrendorf, zumal die Bexterhäger neben Kim Sauerland auch die kurzfristigen Ausfälle von Spitzenspieler Bernd Wüstenbecker und Stefan Lange zu verkraften hatte.

Da der Gastgeber aus Wehrendorf leider auch der Bitte nach einer Verlegung des Spiels nicht nachkam, reiste der TuS mit 3 Ersatzspielern an. Hoffnung keimte auf, als bereits vor der Partie klar war, dass der TuS 3 Punkte kampflos gewinnen würde, da Wehrendorfs Spitzenspieler zwar aufgestellt, aber verletzungsbedingt zu seinem Doppel und den beiden Einzeln nicht antreten würde.  

So stand es nach den Doppeln durch den kampflosen Punktgewinn von Thomas Reinhardt/Jo-Jo Meyer zu Wendischhoff, dem überraschenden 3:1-Erfolg des neu formierten Doppels Thibaud Arends/Thomas Müller gegen das Wehrendorfer Spitzendoppel Alexander Hamm/Manuel Pape, sowie der klaren 0:3-Niederlage von Detlef Jopt/Christina Reinhardt gegen Miralem Sadiki/Björn Schulz 2:1 für den TuS.

Mit der Führung im Rücken konnten die Bexterhäger dann die ersten 3 Einzelpartien durch die Siege von Jo-Jo Meyer zu Wendischoff (kampflos gegen Jens Oesker), Thomas Reinhardt gegen Alexander Hamm (3:1) und dem knappen 3:2 von Thomas Müller gegen Manuel Pape für sich entscheiden und auf 5:1 davonziehen.

In der Folge mussten jedoch Thibaud Arends, Detlef Jopt und Christina Reinhardt ihren Gegnern gratulieren, sodass der TuS nur mit einem kleinen Vorsprung von 5:4 in die 2. Einzelrunde startete.

Hier konnten die Bexterhäger zunächst durch den kampflosen Sieg von Thomas Reinhardt gegen Jens Oesker und dem knappen 3:2-Erfolg von Jo-Jo Meyer zu Wendischhoff, der gegen seinen Gegner Alexander Hamm im 5. Satz bereits mit 7:10 hinten lag und diesen in der Verlängerung mit 15:13 doch noch für sich entscheiden konnte, die Führung auf 7:4 ausbauen.

In den folgenden Einzeln mussten sich Thibaud Arends, Thomas Müller, Detlef Jopt und Christina Reinhardt wiederum ihren Gegnern geschlagen geben, sodass der TuS vor dem abschließenden Doppel mit 7:8 in Rückstand geriet, und somit wie im Hinspiel auch eine 7:9 Niederlage drohte.

Im Doppel zwischen Thomas Reinhardt/Jo-Jo Meyer zu Wendischhoff und Alexander Hamm/Manuel Pape entwickelte sich eine spannende Partie, die erst im Entscheidungssatz ihren Sieger fand. Hier konnte sich das Bexterhäger Doppel mit 12:10 in der Verlängerung durchsetzen, und somit den wichtigen Punkt zum 8:8 Unentschieden erkämpfen.

Jetzt heißt für den TuS im Heimspiel am 25.01.2025 gegen die TuRa Elsen II nachzulegen, um die Chancen auf den Klassenerhalt aufrecht zu erhalten.

Kategorien
Tischtennis

Nichts zu holen in der Fremde

Auch im letzten Spiel der Hinserie bleiben die Bexterhäger sieglos und verpassen es somit, Punkte auf die Nichtabstiegsplätze gut zu machen.

Schnell geriet der TuS mit 1:5 ins Hintertreffen. Lediglich Bernd Wüstenbecker/Thomas Reinhardt setzten sich mit 3:1 gegen Stefan Kroes/Thorsten Zumloh durch. 

Alle folgenden Spiele gingen jeweils über die volle Distanz, und fanden erst im Entscheidungssatz ihren Sieger. Wobei nur Stefan Lange gegen Thorsten Zumloh erfolgreich für den TuS agierte.

„Es zieht sich wie ein roter Faden durch die Saison, dass wir die engen Spiele nicht für uns entscheiden können. Von den insgesamt sechs Fünfsatz-Spielen gewinnen wir nur ein einziges.“, stellt Pressesprecher Thomas Reinhardt frustriert fest.

Mit dieser Niederlage endet eine für den TuS ernüchternde Hinserie auf dem letzten Tabellenplatz.

Nun heißt es die Negativserie hinter sich zu lassen und im neuen Jahr noch einmal anzugreifen, um den Bock umzustoßen.

Kategorien
Tischtennis

Keine Überraschung im letzten Heimspiel

Im letzten Heimspiel der Hinserie wartete mit der TTSG Rietberg-Neuenkirchen der Tabellenführer der Landesliga auf den TuS. Die Gäste wurden ihrer Favoritenrolle in allen Belangen gerecht.

Lediglich ein Doppel und Einzel konnten die Bexterhäger für sich verbuchen. Bernd Wüstenbecker/Thomas Reinhardt setzten sich mit 3:0 gegen Florian Demberg/Jakob Reinkemeier durch und Thibaud Arends behielt gegen Mario Eberhard mit 3:1 die Oberhand.

Im letzten Spiel der Hinserie am 07.12.2024 geht es für den TuS zum Auswärtsspiel zur Warendorfer SU. Hier hoffen die Bexterhäger auf ein positives Ergebnis, um auch den Kontakt auf die Nichtabstiegsplätze nicht aus den Augen zu verlieren.

Kategorien
Tischtennis

Deutliche Niederlage für den TuS Bexterhagen

Nichts zu holen gab es am vergangenen Wochenende für die Bexterhäger gegen den favorisierten TSV Hahlen.

Gerade für das in der bisherigen Hinserie gut aufgelegte obere Paarkreuz um Bernd Wüstenbecker und Thomas Reinhardt war es ein gebrauchter Tag. Sowohl das gemeinsame Doppel als auch alle vier Einzel beider gingen verloren.

Da auch das mittlere Paarkreuz um Jojo Meyer zu Wendischhoff und Kim-Henning Sauerland nicht zur gewohnten Leistung fand und ebenfalls kein Einzel für sich entscheiden konnte, rückte ein möglicher Punktgewinn bereits früh in weite Ferne. 

Für Ergebniskosmetik sorgten Stefan Lange gegen Jörg Tomaschewski (3:1) und Gerald Prasse gegen Tobias Meyer (3:1). Zudem konnten Gerald Prasse/Kim-Henning Sauerland das Doppel gegen Tobias Meyer/Jörg Tomaschewski klar mit 3:0 für sich entscheiden.

Damit wartet der TuS weiterhin auf den ersten Sieg in dieser Saison. Da die direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt jeweils punkten konnten, hat der TuS vor den letzten beiden Spielen der Hinserie die rote Laterne übernommen.

Im letzten Heimspiel vor der Winterpause am 16.11.2024 gastiert mit der TTSG Rietberg-Neuenkirchen der aktuelle Tabellenführer in der Halle in Wülfer.

Kategorien
Tischtennis

Bittere Niederlage für den TuS

Beide Mannschaften traten zum Punktspiel nahezu in Bestbesetzung an. Wobei der TV Geseke erstmals in dieser Saison mit seinem Spitzenspieler, dem ehemaligen 2. Liga-Spieler Michael Schuy, antrat. Für den TuS ging Kim Sauerland, ebenfalls erstmals in dieser Saison, an den Tisch.

Wie in der vergangenen Woche auch, starteten die Bexterhäger mit einem 1:2 nach den Eingangsdoppeln. Hier setzten sich lediglich Thomas Müller / Stefan Lange mit 3:1 gegen Thomas Kerkhoff / Timo Hellmann durch.

Mit dieser Hypothek ging es in die erste Einzelrunde. Hier konnte sich Thomas Reinhardt überraschend gegen Gesekes Spitzenspieler Michael Schuy mit 3:1 durchsetzen. Am Nebentisch entwickelte sich ein enges Match zwischen Bernd Wüstenbecker und Fabio Deckert, in dem sich Wüstenbecker 2:3 geschlagen geben musste. Einen erfolgreichen Saison-Einstand konnte Kim-Henning Sauerland mit seinem 3:1-Erfolg gegen Tobias Korff feiern. Jo-Jo Meyer zu Wendischhoff (0:3) und Stefan Lange (1:3) hatten dagegen gegen ihre Geseker Kontrahenten jeweils das Nachsehen. Im letzten Einzel der ersten Einzelrunde konnte sich Thomas Müller mit 3:2 gegen Timo Hellmann durchsetzen, sodass der TuS mit einem knappen 4:5 Rückstand in die 2. Einzelrunde startete. 

Hier konnte sich Bernd Wüstenbecker ebenfalls überraschend gegen Michael Schuy im entscheidenden 5. Satz durchsetzen. Thomas Reinhardt gegen Fabio Deckert und Jo-Jo Meyer zu Wendischhoff gegen Tobias Korf gewannen jeweils mit 3:1, so dass für den TuS mit einer 7:5-Führung zu diesem Zeitpunkt ein Punktgewinn in der Luft lag.

Leider konnten weder Kim-Henning Sauerland, der im entscheidenden 5. Satz gegen Thomas Kerkhoff mit 12:14 das Nachsehen hatte noch Thomas Müller und Stefan Lange, die jeweils mit 1:3 verloren, Punkte holen. So ging es mit einem 7:8 in das abschließende Doppel.

Hier hatten Bernd Wüstenbecker / Thomas Reinhardt dem Geseker Spitzendoppel Michael Schuy / Fabio Deckert wenig entgegenzusetzen und mit 1:3 das Nachsehen.

Durch die 7:9-Niederlage rutscht der TuS Bexterhagen, infolge der Siege der direkten Konkurrenten, auf einen direkten Abstiegsplatz.In 4 Wochen geht es für den TuS dann auf die Aufholjagd, um die Abstiegsplätze zu verlassen. Hierzu gibt es am 09. / 10.11. gleich die 3-fache Möglichkeit bei 3 Heimspielen.

Kategorien
Tischtennis

Führung verspielt, Punkt geholt

An einem ungewohnten Donnerstag, und zu einer ungewohnten Anschlags-Zeit um 16:00 Uhr, ging es für den TuS gegen den Tabellenzweiten der Landesliga.

In den Eingangsdoppeln setzten sich lediglich Bernd Wüstenbecker/Thomas Reinhardt mit 3:0 gegen ihre Lippstädter Gegner Christian Pekrul/Lars Averkamp durch, sodass es mit einem 1:2 in die ersten Einzel ging.

Hier konnten die Bexterhäger Bernd Wüstenbecker gegen Christian Pekrul (3:2), Thomas Reinhardt gegen Sándor Tejgel (3:2) und Jo-Jo Meyer zu Wendischhoff gegen Hanno Link (3:1) drei Punkte in Folge feiern, und ihre Farben mit 4:2 in Führung bringen.

Thomas Müller hingegen musste sich, trotz einer 2:0 Satzführung, gegen Jakob Kramer mit 2:3 geschlagen geben. Im unteren Paarkreuz konnte Stefan Lange klar mit 3:0 gegen Andre Korff gewinnen. Christina Reinhardt verlor anschließend mit 0:3 gegen Lars Averkamp, sodass es mit einem knappen 5:4 für die Bexterhäger in die 2. Einzelrunde ging.

Wie in der ersten Einzelrunde, konnten Bernd Wüstenbecker gegen Sándor Tejgel (3:1), Thomas Reinhardt gegen Christian Pekrul (3:0) und Jo-Jo Meyer zu Wendischhoff gegen Jakob Kramer (3:1) drei Erfolge in Reihe verbuchen, und den TuS mit 8:4 auf die vermeintliche Siegerstraße führen. 

Den fehlenden 9. Punkt hatten dann sowohl Thomas Müller gegen Hanno Link, als auch Stefan Lange gegen Lars Averkamp auf dem Schläger. Beide mussten sich aber mit jeweils 9:11 im Entscheidungssatz geschlagen geben. Christina Reinhardt verlor anschließend gegen Andre Korff (0:3), und so ging es mit einem knappen 8:7 für den TuS in die letzte Partie des Abends.

Da auch hier das Doppel Bernd Wüstenbecker/Thomas Reinhardt gegen das Lippstädter Spitzendoppel Sándor Tejgel/Jakob Kramer, trotz einer 1:0-Satzführung, einer 8:4-Führung im 3. und einer 10:6-Führung im 4. Satz, mit 1:3 das Nachsehen hatte, endete das Spiel nach 3,5 Stunden mit einem 8:8.

Mit diesem Unentschieden bleibt der TuS auf dem Relegationsplatz. Nun heißt es im nächsten Auswärtsspiel gegen den direkten Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt, den TV Geseke, den 1. Saisonsieg einzufahren.

Kategorien
Tischtennis

Der TuS muss eine knappe Niederlage hinnehmen

Nach knapp 3,5 Std. Spielzeit musste sich der TuS Bexterhagen im Auswärtsspiel beim TTV Höxter knapp geschlagen geben. In einem Spiel auf Augenhöhe fand die Hälfte der Partien ihren Sieger erst im Entscheidungssatz.

Hier zeigte sich, wie bereits in der Vorwoche, dass der Mannschaft das nötige Quäntchen Glück fehlte, um diese Spiele für sich zu entscheiden. Lediglich Bernd Wüstenbecker, der an diesem Tag sowohl im Einzel als auch im Doppel ungeschlagen blieb, und Jojo Meyer zu Wendischhoff gingen in diesen Spielen jeweils als Sieger vom Tisch.

Durch die Niederlage rutscht der TuS in der Tabelle auf den Relegationsplatz. Jetzt heißt es: „Volle Konzentration auf das nächste Heimspiel gegen den LTV Lippstadt in zwei Wochen“.

In Höxter punkteten für Bexterhagen: Bernd Wüstenbecker (2), Thomas Reinhardt (1), Jojo Meyer zu Wendischhoff (1), Stefan Lange (1) und das Doppel Wüstenbecker/Reinhardt.

Gegen einen der direkten Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt in der Landesliga zu verlieren, tut doppelt weh.

Kategorien
Tischtennis

Bexterhäger bei den Weltmeisterschaften der Senioren in Rom 

In der heiligen Stadt

Anfang Juli fanden die Weltmeisterschaften der Senioren in Rom statt. Der attraktive Spielort lockte 6000 Teilnehmer aus aller Welt an, davon 800 in der Ü60-Klasse der Herren. Der TuS war schon häufig bei solchen Veranstaltungen durch Jo-Jo Meyer zu Wendischhoff und Bernd Wüstenbecker vertreten. 

Im Einzel konnte Jo-Jo die Vorrunde ohne Niederlage beenden und hatte daher in der Hauptrunde direkt ein Freilos. Dort schied Jo-Jo in drei knappen Sätzen gegen einen Penholderspieler aus Brasilien aus. 

Der stärkste Gegner von Bernd in der Vorrunde war der Kanadier Lie Ju, der später in Rom bis ins Mixed-Finale vorstieß. Ihn konnte er, wie auch die beiden anderen Gegner der Vorrunde, jeweils mit 3:0 Sätzen schlagen. Bernd beendete die Hauptrunde nach einem Freilos und Siegen gegen einen Schweden und einen Österreicher mit einer Niederlage gegen einen Slowaken. Weltmeister wurde der aktuelle Europameister, der Däne Lars Hauth.

Auch im gemeinsamen Doppel gewannen die Bexterhäger alle drei Spiele der Vorrunde. Gegen ein französisches Duo kam recht enttäuschend mit 3:1 Sätzen das Aus.

Mixed wurde auch gespielt. Unglücklich war, dass Jo-Jo’s Partnerin Birgit Matthies nach der Vorrunde krankheitsbedingt nicht mehr antreten konnte. Bernd schied unter den letzten 32 mit seiner Partnerin Jutta Dasberg knapp gegen ein Mixed mit dem mehrmaligen russischen Meister Boris Rosenberg aus.Die nächste Senioren-Weltmeisterschaft ist 2026 in Südkorea, vorher findet die Europameisterschaft im Juni 2025 im serbischen Novi Sad statt.