Kategorien
Tischtennis

Nichts zu holen in der Fremde

Auch im letzten Spiel der Hinserie bleiben die Bexterhäger sieglos und verpassen es somit, Punkte auf die Nichtabstiegsplätze gut zu machen.

Schnell geriet der TuS mit 1:5 ins Hintertreffen. Lediglich Bernd Wüstenbecker/Thomas Reinhardt setzten sich mit 3:1 gegen Stefan Kroes/Thorsten Zumloh durch. 

Alle folgenden Spiele gingen jeweils über die volle Distanz, und fanden erst im Entscheidungssatz ihren Sieger. Wobei nur Stefan Lange gegen Thorsten Zumloh erfolgreich für den TuS agierte.

„Es zieht sich wie ein roter Faden durch die Saison, dass wir die engen Spiele nicht für uns entscheiden können. Von den insgesamt sechs Fünfsatz-Spielen gewinnen wir nur ein einziges.“, stellt Pressesprecher Thomas Reinhardt frustriert fest.

Mit dieser Niederlage endet eine für den TuS ernüchternde Hinserie auf dem letzten Tabellenplatz.

Nun heißt es die Negativserie hinter sich zu lassen und im neuen Jahr noch einmal anzugreifen, um den Bock umzustoßen.

Kategorien
Tischtennis

Keine Überraschung im letzten Heimspiel

Im letzten Heimspiel der Hinserie wartete mit der TTSG Rietberg-Neuenkirchen der Tabellenführer der Landesliga auf den TuS. Die Gäste wurden ihrer Favoritenrolle in allen Belangen gerecht.

Lediglich ein Doppel und Einzel konnten die Bexterhäger für sich verbuchen. Bernd Wüstenbecker/Thomas Reinhardt setzten sich mit 3:0 gegen Florian Demberg/Jakob Reinkemeier durch und Thibaud Arends behielt gegen Mario Eberhard mit 3:1 die Oberhand.

Im letzten Spiel der Hinserie am 07.12.2024 geht es für den TuS zum Auswärtsspiel zur Warendorfer SU. Hier hoffen die Bexterhäger auf ein positives Ergebnis, um auch den Kontakt auf die Nichtabstiegsplätze nicht aus den Augen zu verlieren.

Kategorien
Tischtennis

Deutliche Niederlage für den TuS Bexterhagen

Nichts zu holen gab es am vergangenen Wochenende für die Bexterhäger gegen den favorisierten TSV Hahlen.

Gerade für das in der bisherigen Hinserie gut aufgelegte obere Paarkreuz um Bernd Wüstenbecker und Thomas Reinhardt war es ein gebrauchter Tag. Sowohl das gemeinsame Doppel als auch alle vier Einzel beider gingen verloren.

Da auch das mittlere Paarkreuz um Jojo Meyer zu Wendischhoff und Kim-Henning Sauerland nicht zur gewohnten Leistung fand und ebenfalls kein Einzel für sich entscheiden konnte, rückte ein möglicher Punktgewinn bereits früh in weite Ferne. 

Für Ergebniskosmetik sorgten Stefan Lange gegen Jörg Tomaschewski (3:1) und Gerald Prasse gegen Tobias Meyer (3:1). Zudem konnten Gerald Prasse/Kim-Henning Sauerland das Doppel gegen Tobias Meyer/Jörg Tomaschewski klar mit 3:0 für sich entscheiden.

Damit wartet der TuS weiterhin auf den ersten Sieg in dieser Saison. Da die direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt jeweils punkten konnten, hat der TuS vor den letzten beiden Spielen der Hinserie die rote Laterne übernommen.

Im letzten Heimspiel vor der Winterpause am 16.11.2024 gastiert mit der TTSG Rietberg-Neuenkirchen der aktuelle Tabellenführer in der Halle in Wülfer.

Kategorien
Tischtennis

Bezirksmeistertitel für Bernd Wüstenbecker

Bei den am letzten Oktoberwochenende stattfindenden Bezirksmeisterschaften des Bezirks Ostwestfalen/Lippe in Warburg konnte der TuS Bexterhagen mehrere Erfolge feiern. 

Bei den Senioren 60 musste Bernd Wüstenbecker noch krankheitsbedingt absagen, wodurch der Weg für Jo-Jo Meyer zu Wendischhoff frei war, und sich dieser ungeschlagen den Titel und damit die Qualifikation für die Westdeutschen sichern konnte.

v.l.n.r.: Georg Gründken, Jo-Jo Meyer zu Wendischhoff, Bernd Krähe
v.l.n.r.: Georg Gründken, Jo-Jo Meyer zu Wendischhoff, Bernd Krähe

Im Doppel wurde er zusammen mit Frank Löhr zudem Meister in der 50er-Klasse. Dritter bei den 60ern wurde der ebenfalls für den TuS Bexterhagen startende Bernd Krähe, der zugleich mit seinem Partner Georg Gründken hier auch die Doppelkonkurrenz gewann. 

Highlight des Wochenendes war aber die A-Klasse, in der sich Bernd Wüstenbecker ohne Niederlage durchsetzte, und sich vor allem in der Wiederholung des sehenswerten Finales für die letztjährige Niederlage gegen Romeo Solfato vom SV Menne mit 3:1 revanchieren konnte. Damit ist Bernd für die Westdeutschen Einzelmeisterschaften, die im Januar 2025 in Hamm stattfinden werden, qualifiziert: ein feiner Erfolg!

Sehr spannend war auch das Doppelfinale, welches Bernd und Jo-Jo nach 6:10-Rückstand im fünften Satz noch mit 12:10 gewinnen konnten.

v.l.n.r.: Frank Löhr, Romeo Solfato, Jo-Jo Meyer zu Wendischhoff, Bernd Wüstenbecker
Kategorien
Tischtennis

Deutschlandpokal verteidigt

Wie im letzten Jahr hat der Westdeutsche Tischtennisverband beim Ü60-Deutschlandpokal in Germersheim sowohl die Damen- als auch die Herren-Konkurrenz gewonnen. Bei den Herren spielten Ludger Ostendarp vom DJK Blau-Weiß Annen, Alexander Michajlov, der für den PSV Oberhausen aufschlägt und Bernd Wüstenbecker vom heimischen TuS Bexterhagen. Verletzungsbedingt verzichten musste der Verband auf seinen Spitzenspieler Manfred Nieswand, der als Coach mitgereist war.

In der Vorrunde gab es einen klaren 4:0-Sieg gegen die Vertretung von Schleswig-Holstein, gegen das Saarland reichte es nur für einen knappen 4:3-Erfolg. Im Viertelfinale wartete Berlin, unter anderem mit dem letztes Jahr noch in Bexterhagen spielenden Uli Watermann. Mit einem klaren 4:1-Sieg dort und einem genauso klaren Sieg im Halbfinale gegen Brandenburg ging es im Finale, wie bereits 2023, gegen Hessen. Die hessische Vertretung wurde im Finale überraschend deutlich mit 4:2 bezwungen. Hervorzuheben ist das Doppel Michajlov / Ostendarp, das an beiden Turniertagen ungeschlagen blieb.

Kategorien
Tischtennis

Der TuS muss eine knappe Niederlage hinnehmen

Nach knapp 3,5 Std. Spielzeit musste sich der TuS Bexterhagen im Auswärtsspiel beim TTV Höxter knapp geschlagen geben. In einem Spiel auf Augenhöhe fand die Hälfte der Partien ihren Sieger erst im Entscheidungssatz.

Hier zeigte sich, wie bereits in der Vorwoche, dass der Mannschaft das nötige Quäntchen Glück fehlte, um diese Spiele für sich zu entscheiden. Lediglich Bernd Wüstenbecker, der an diesem Tag sowohl im Einzel als auch im Doppel ungeschlagen blieb, und Jojo Meyer zu Wendischhoff gingen in diesen Spielen jeweils als Sieger vom Tisch.

Durch die Niederlage rutscht der TuS in der Tabelle auf den Relegationsplatz. Jetzt heißt es: „Volle Konzentration auf das nächste Heimspiel gegen den LTV Lippstadt in zwei Wochen“.

In Höxter punkteten für Bexterhagen: Bernd Wüstenbecker (2), Thomas Reinhardt (1), Jojo Meyer zu Wendischhoff (1), Stefan Lange (1) und das Doppel Wüstenbecker/Reinhardt.

Gegen einen der direkten Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt in der Landesliga zu verlieren, tut doppelt weh.