Kategorien
Tischtennis

Erfolg im letzten Spiel

Auch im letzten Spiel als Landesligist können die Bexterhäger nicht in Bestbesetzung antreten. Thomas Müller und Detlef Jopt ersetzen die verletzten Thomas Reinhardt und Kim-Henning Sauerland. 

Schon in den Doppeln deutete sich an, dass es eine enge Partie werden würde. Bernd Wüstenbecker/Thomas Müller mussten sich nach einer 2:0-Satzführung am Ende mit 2:3 gegen Marco Rolf/Daniel Offinger geschlagen geben. Jo-Jo Meyer zu Wendischhoff/Stefan Lange konnten sich parallel gegen das Warendorfer Spitzendoppel Florian Schembecker/Thorsten Zumloh mit 3:1 durchsetzen. Da sich Thibaud Arends/Detlef Jopt gegen Franco Strauss/Luigi Pira mit 1:3 geschlagen geben mussten, ging der TuS mit einem 1:2 in die ersten Einzelrunde.

Hier konnte sich Bernd Wüstenbecker in einem engen Spiel mit 3:2 gegen Franco Strauss durchsetzen. Mit dem gleichen Ergebnis am Nebentisch konnte Jo-Jo Meyer zu Wendischhoff gegen Warendorfs Spitzenspieler Florian Schembecker gewinnen, und damit den TuS mit 3:2 in Führung bringen.

Sowohl Stefan Lange gegen Daniel Offinger als auch Thibaud Arends gegen Marco Rolf mussten jeweils eine 1:3- Niederlage einstecken, sodass die Bexterhäger mit 3:4 wieder in Rückstand gerieten.

Das wohl kurioseste Spiel an diesem Nachmittag fand dann zwischen Thomas Müller und Luigi Pira statt. Pira führte bereits mit 2:0 in den Sätzen, und sah mit einer 7:1-Führung im 3. Satz bereits wie der sichere Sieger aus. Doch Thomas Müller kämpfte sich in die Partie zurück, und konnte den 3. und in der Folge auch den 4. Satz für sich entscheiden. Somit ging es in den abschließenden 5. Satz. Wie bereits im 3. Satz hatte Müller seinem Gegner zunächst wenig entgegenzusetzen und lag sogar mit 1:9 zurück. Doch auch hier gelang ihm die Wende, als er 10 Punkte in Folge holen und somit den Satz mit 11:9 sowie damit gesamte Partie für sich entscheiden konnte.

Nach den verlorenen Einzeln von Detlef Jopt gegen Thorsten Zumloh (1:3) und Bernd Wüstenbecker gegen Florian Schembecker (1:3) erhöhte sich der Rückstand auf 4:6.

Doch die folgenden 5 Partien gingen allesamt an den TuS. Der formstarke Jo-Jo Meyer zu Wendischhoff gegen Franco Strauss, Stefan Lange gegen Marco Rolf und Thibaud Arends gegen Daniel Offinger konnten sich jeweils im Entscheidungssatz gegen ihre Gegner durchsetzen. 

Thomas Müller gewann mit 3:1 gegen Thorsten Zumloh.

Das letzte Einzel in der Landesliga für den TuS bestritt dann Detlef Jopt gegen Luigi Pira. Nach einem Materialwechsel vor dem Spiel konnte sich Jopt ungefährdet mit 3:0 gegen seinen Kontrahenten durchsetzen und den entscheidenden 9. Punkt erspielen.

Mit diesem Sieg konnte der TuS Bexterhagen die rote Laterne am letzten Spieltag an die CVJM Wehrendorf weiterreichen. 

Letztendlich bleibt es aber beim 2. Abstieg in Folge für den TuS. Und damit wird in der kommenden Saison vermutlich erstmals seit vielen Jahren keine Tischtennis-Herrenmannschaft des Kreises Lippe auf Verbandsebene vertreten sein.

Kategorien
Tischtennis

Gewonnen und doch verloren

Bereits vor der Partie war klar, dass der TuS einen Sieg gegen die Gäste aus Hahlen benötigte und zudem noch auf Schützenhilfe in den anderen Partien angewiesen sein würde, um nicht bereits 2 Spieltage vor dem Ende der Saison als Absteiger festzustehen.

Zum Spiel:

Beide Mannschaften konnten nicht in Bestbesetzung antreten. Auf Bexterhäger Seite kamen für die verletzten Thomas Reinhardt und Thibaud Arends mit Thomas Müller und Lars Holwas zwei Spieler der 2. Mannschaft zum Einsatz. Der Gegner aus Hahlen musste sogar auf 3 Stammspieler verzichten.

In den Eingangsdoppeln konnten sich Bernd Wüstenbecker/Kim-Henning Sauerland gegen Jörg Tomaschewski/Ralf Tiegel sowie Stefan Lange/Thomas Müller gegen Carsten Kaiser/Fabian Bredemeyer jeweils klar mit 3:0 durchsetzen. Jo-Jo Meyer zu Wendischhoff/Lars Holwas mussten sich dem Hahlener Spitzendoppel Johannes Damm/Anne Sewöster mit 1:3 geschlagen geben. Mit einem 2:1 für den TuS ging es in die 1. Einzelrunde.

Bernd Wüstenbecker gegen Johannes Damm (0:3) und Jo-Jo Meyer zu Wendischhoff in einem engen Spiel gegen Anne Sewöster (1:3) hatten jeweils das Nachsehen.

Den Rückstand von 2:3 konnte der TuS durch Siege von Kim-Henning Sauerland gegen Carsten Kaiser (3:2), Stefan Lange gegen Jörg Tomaschewski (3:1) und Thomas Müller gegen Ralf Tiegel (3:0) in eine 5:3-Führung drehen.

Nach der Niederlage von Lars Holwas gegen Fabian Bredemeyer (1:3) ging es mit einer knappen 5:4-Führung für die Bexterhäger in die 2. Einzelrunde.

Bernd Wüstenbecker sah gegen Anne Sewöster nach einer 2:0-Satz und einer 10:7-Führung im dritten Satz bereits wie der sichere Sieger aus. Doch Sewöster konnte die Matchbälle abwehren und sich in den Entscheidungssatz kämpfen. Hier hatte Bernd Wüstenbecker das bessere Ende für sich und entschied das Spiel mit einem 12:10 für sich.

Am Nebentisch verlor Jo-Jo Meyer zu Wendischhoff mit 0:3 gegen Johannes Damm, sodass es bei einer knappen 6:5-Führung für den TuS blieb.

Wie in der 1. Einzelrunde konnten Kim-Henning Sauerland gegen Jörg Tomaschewski (3:1), Stefan Lange gegen Carsten Kaiser (3:1) und Thomas Müller gegen Fabian Bredemeyer (3:0) ihre Partien für sich entscheiden, und den 9:5-Heimerfolg für die Bexterhäger klar machen.

Leider währte die Freude über den Sieg nur kurz. Da sowohl der TTV Höxter als auch der LTV Lippstadt in ihren Partien punkteten, steht der TuS Bexterhagen neben dem CVJM Wehrendorf bereits 2 Spieltage vor Ende der Serie als Absteiger aus der Landesliga fest.

Auch wenn es sportlich keine Bedeutung mehr hat, konnte der TuS durch den Sieg gegen Hahlen die rote Laterne an Wehrendorf weitergeben.

Im vorletzten Spiel geht es für den TuS am 29.03.2025 zum Tabellenführer TTSG Rietberg/Neuenkirchen.