Wie bereits in der Hinserie, teilen sich der TuS Bexterhagen und der LTV Lippstadt in einem spannenden Spiel nach über drei Stunden Spielzeit die Punkte.
In den Eingangsdoppeln waren Bernd Wüstenbecker/Thomas Reinhardt gegen Christian Pekrul/Michael Seelige (3:0), und das neu formierte Doppel Kim-Henning Sauerland/Thibaud Arends gegen Hanno Link/Lars Averkamp (3:1) erfolgreich. Jo-Jo Meyer zu Wendischhoff/Stefan Lange hatten dem Lippstädter Spitzendoppel Sándor Tejgel/Jakob Kramer wenig entgegenzusetzen und verloren mit 0:3 Sätzen. Mit einer 2:1-Führung für den TuS ging es dann in die erste Einzelrunde.
Hier konnte sich Bernd Wüstenbecker gegen den angeschlagenen Christian Pekrul mit 3:0 durchsetzen, Thomas Reinhardt hatte hingegen mit 1:3 gegen Sándor Tejgel das Nachsehen.
Im Anschluss verloren Kim-Henning Sauerland in einem engen Spiel gegen Jakob Kramer (2:3) und Jo-Jo Meyer zu Wendischhoff klar gegen Hanno Link (0:3).
Da auch Thibaud Arends in einem sehenswerten Spiel gegen Lars Averkamp mit 1:3 das Nachsehen hatte, erspielte sich der Gastgeber aus Lippstadt eine 5:3-Führung.
Doch die Bexterhäger steckten nicht auf, und konnten durch einen 3:0-Erfolg von Stefan Lange gegen Michael Seelige, einem hart erkämpften 3:2 von Bernd Wüstenbecker gegen Sándor Tejgel, und dem kampflos gewonnenen Einzel von Thomas Reinhardt gegen Christian Pekrul ihrerseits mit 6:5 in Führung gehen.
Die folgenden beiden Spiele im mittleren Paarkreuz verloren Jo-Jo Meyer zu Wendischhoff gegen Jakob Kramer und Kim-Henning Sauerland gegen Hanno Link jeweils mit 1:3, sodass die Führung abermals erneut nach Lippstadt wechselte.
In einem äußert engen Spiel mit sehenswerten Ballwechseln konnte sich im Anschluss Stefan Lange mit 16:14 im Entscheidungssatz gegen Lars Averkamp durchsetzen. Da auch Thibaud Arends mit seinem ungefährdeten 3:0-Sieg gegen Michael Seelige für den TuS punktete, erkämpften sich die Bexterhäger die 8:7-Führung, und hatten somit vor dem Abschlussdoppel einen Punkt auf ihrer Habenseite.
Hier kam es wie im Hinspiel zum erneuten Aufeinandertreffen zwischen Bernd Wüstenbecker/Thomas Reinhardt und Sándor Tejgel/Jakob Kramer. Leider wiederholte sich auch das Ergebnis erneut, sodass die Bexterhäger trotz einer 1:0-Satzführung und einer 10:8-Führung im 3. Satz am Ende mit 1:3 das Nachsehen hatten.
Somit blieb es bei der alles in allem gerechten Punkteteilung.
Mit diesem Unentschieden bleibt der TuS weiter auf einem Abstiegsplatz, hat aber den Rückstand auf die Nicht-Abstiegsplätze in der Rückserie bereits von 7 auf 3 Punkte reduzieren können.
Diesen positiven Trend wollen die Bexterhäger beim nächsten Heimspiel am 22.02.2025 gegen den TV Geseke fortsetzen.