Kategorien
Tischtennis

Wieder keine Punkte

Unter der Woche war bereits klar, dass Kim-Henning Sauerland und Thibaud Arends nicht zur Verfügung stehen würden. Und nur Stunden vor dem Spiel musste der TuS dann krankheitsbedingt auch auf Stefan Lange verzichten, sodass die Bexterhäger mit drei Ersatzleuten in Petershagen aufliefen.

Bereits in den Eingangsdoppeln hatte Bexterhagen dem gut aufgelegten Gastgeber wenig entgegenzusetzen, dementsprechend ging es mit einem 0:3 in die erste Einzelrunde.

Hier konnte sich Bernd Wüstenbecker klar mit 3:0 gegen Lukasz Waglewski durchsetzen, alle anderen Partien gingen jeweils mit 0:3 an Petershagen. Zum Beginn der 2. Einzelrunde stand es also bereits 1:8 aus Sicht der Bexterhäger.

Erneut war es Bernd Wüstenbecker, der mit einem knappen 3:2-Sieg gegen Lukas Hemmersbach dem TuS einen weiteren Einzelpunkt bescherte.

Da Thomas Reinhardt am Nebentisch in knappen Sätzen mit 1:3 gegen Lukasz Waglewski verlor, war die Niederlage für den TuS bereits besiegelt.

Mit dieser Niederlage bleibt der TuS Bexterhagen drei Spieltage vor Ende der Saison auf dem letzten Tabellenplatz, und hat so nur noch theoretische Chancen auf den Klassenerhalt.

Kategorien
Tischtennis

Höchststrafe gegen den Tabellenzweiten

Durch den Ausfall von Kim-Henning Sauerland und Thibaud Arends war bereits vor Spielbeginn klar, dass es eine schwere Partie für den TuS werden würde. Das bewahrheitete sich mit nur sechs gewonnen Sätzen in den neun ausgetragenen Partien. 

Bernd Wüstenbecker/Thomas Reinhardt lagen in ihrem Doppel gegen Robert Bäumer/Sergej Schwebel bereits mit 0:2 in den Sätzen zurück. Beide konnten sich aber auf 2:2 zurückkämpfen, um dann doch noch im entscheidenden fünften Satz mit 8:11 das Nachsehen zu haben.

Ähnlich erging es dann Bernd Wüstenbecker in seinem Einzel gegen Simon Wächter. Auch hier lag er mit 0:2 in den Sätzen zurück, kämpfte sich in den Entscheidungssatz und verlor diesen ebenfalls mit 8:11.

Und da aller guten Dinge bekanntlich drei sind, verlor anschließend Jo-Jo Meyer zu Wendischhoff trotz einer 2:1-Satzführung und drei Matchbällen im entscheidenden 5. Satz mit 2:3 gegen Jan-Friedrich Bäumer.

Da Laggenbeck die restlichen Partien klar mit 3:0-Siegen für sich entscheiden konnte, war es letztendlich eine verdiente Niederlage für den TuS. Das Ergebnis hätte aber ein wenig Ergebniskosmetik verdient gehabt. 

Durch diese Niederlage und die gleichzeitigen Punktgewinne der direkten Konkurrenz vergrößert sich der Rückstand zum rettenden Ufer für die Bexterhäger auf 5 Punkte. Im nächsten Auswärtsspiel bekommt es der TuS dann mit dem TTC Petershagen/Friedewalde zu tun, der auf dem letzten Nicht-Abstiegsplatz steht. Ein Sieg ist daher nahezu Pflicht.

Kategorien
Tischtennis

Bittere Heimniederlage für den TuS

Konnte der Gast aus Geseke nahezu in Bestbesetzung antreten, musste der TuS auf seine Nr. 2 Thomas Reinhardt, der an einem grippalen Infekt laborierte, verzichten. 

In den Eingangsdoppeln konnten sich lediglich Bernd Wüstenbecker/Kim-Henning Sauerland gegen Thomas Kerkhoff/Timo Hellmann mit 3:1 durchsetzen. Somit ging es mit einem 1:2 in die erste Einzelrunde.

Hier konnte Bernd Wüstenbecker klar mit 3:0 gegen Fabio Deckert gewinnen. Jo-Jo Meyer zu Wendischhoff gegen den ehemaligen 2. Ligaspieler Michael Schuy, Kim-Henning-Sauerland gegen Tobias Korff und Stefan Lange gegen Thomas Kerkhoff mussten jeweils klare 0:3-Niederlagen einstecken, sodass der TuS mit 2:5 in Rückstand geriet.

In der Folge konnten Thibaud Arends gegen Timo Hellmann und Gerald Prasse gegen Steffen Schmitz mit ihren 3:0-Erfolgen den TuS wieder auf 4:5 heranführen.

Nachdem dann auch Bernd Wüstenbecker gegen Michael Schuy mit 3:1 die Oberhand behielt, konnten die Bexterhäger auf 5:5 ausgleichen.

Leider gingen die folgenden 4 Partien an die Gäste aus Geseke, wobei Jo-Jo Meyer zu Wendsichhoff gegen Fabio Deckert, und Thibaud Arends gegen Steffen Schmitz, jeweils erst im Entscheidungssatz mit 9:11 das Nachsehen hatten.  

Mit dieser Niederlage bleibt der TuS auf dem letzten Tabellenplatz der Landesliga. Mit 4 Punkten Rückstand auf das rettende Ufer ist aber noch alles möglich.

Die nächste Partie findet, aufgrund des Karnevals, erst am 08.03.2025 statt. Dann muss der TuS beim Tabellen-Zweiten Laggenbeck antreten.

Kategorien
Tischtennis

Punkteteilung in der Fremde

Wie bereits in der Hinserie, teilen sich der TuS Bexterhagen und der LTV Lippstadt in einem spannenden Spiel nach über drei Stunden Spielzeit die Punkte.

In den Eingangsdoppeln waren Bernd Wüstenbecker/Thomas Reinhardt gegen Christian Pekrul/Michael Seelige (3:0), und das neu formierte Doppel Kim-Henning Sauerland/Thibaud Arends gegen Hanno Link/Lars Averkamp (3:1) erfolgreich. Jo-Jo Meyer zu Wendischhoff/Stefan Lange hatten dem Lippstädter Spitzendoppel Sándor Tejgel/Jakob Kramer wenig entgegenzusetzen und verloren mit 0:3 Sätzen. Mit einer 2:1-Führung für den TuS ging es dann in die erste Einzelrunde.

Hier konnte sich Bernd Wüstenbecker gegen den angeschlagenen Christian Pekrul mit 3:0 durchsetzen, Thomas Reinhardt hatte hingegen mit 1:3 gegen Sándor Tejgel das Nachsehen. 

Im Anschluss verloren Kim-Henning Sauerland in einem engen Spiel gegen Jakob Kramer (2:3) und Jo-Jo Meyer zu Wendischhoff klar gegen Hanno Link (0:3).

Da auch Thibaud Arends in einem sehenswerten Spiel gegen Lars Averkamp mit 1:3 das Nachsehen hatte, erspielte sich der Gastgeber aus Lippstadt eine 5:3-Führung.

Doch die Bexterhäger steckten nicht auf, und konnten durch einen 3:0-Erfolg von Stefan Lange gegen Michael Seelige, einem hart erkämpften 3:2 von Bernd Wüstenbecker gegen Sándor Tejgel, und dem kampflos gewonnenen Einzel von Thomas Reinhardt gegen Christian Pekrul ihrerseits mit 6:5 in Führung gehen.

Die folgenden beiden Spiele im mittleren Paarkreuz verloren Jo-Jo Meyer zu Wendischhoff gegen Jakob Kramer und Kim-Henning Sauerland gegen Hanno Link jeweils mit 1:3, sodass die Führung abermals erneut nach Lippstadt wechselte.

In einem äußert engen Spiel mit sehenswerten Ballwechseln konnte sich im Anschluss Stefan Lange mit 16:14 im Entscheidungssatz gegen Lars Averkamp durchsetzen. Da auch Thibaud Arends mit seinem ungefährdeten 3:0-Sieg gegen Michael Seelige für den TuS punktete, erkämpften sich die Bexterhäger die 8:7-Führung, und hatten somit vor dem Abschlussdoppel einen Punkt auf ihrer Habenseite.

Hier kam es wie im Hinspiel zum erneuten Aufeinandertreffen zwischen Bernd Wüstenbecker/Thomas Reinhardt und Sándor Tejgel/Jakob Kramer. Leider wiederholte sich auch das Ergebnis erneut, sodass die Bexterhäger trotz einer 1:0-Satzführung und einer 10:8-Führung im 3. Satz am Ende mit 1:3 das Nachsehen hatten.

Somit blieb es bei der alles in allem gerechten Punkteteilung.

Mit diesem Unentschieden bleibt der TuS weiter auf einem Abstiegsplatz, hat aber den Rückstand auf die Nicht-Abstiegsplätze in der Rückserie bereits von 7 auf 3 Punkte reduzieren können. 

Diesen positiven Trend wollen die Bexterhäger beim nächsten Heimspiel am 22.02.2025 gegen den TV Geseke fortsetzen.

Kategorien
Tischtennis

Aufholjagd geht weiter

Auch im 2. Heimspiel der Rückserie feiern die Bexterhäger um Kapitän Bernd Wüstenbecker einen doppelten Punktgewinn.

In den Eingangsdoppeln konnten sich Bernd Wüstenbecker/Thomas Reinhardt mit 3:1 gegen Christian Richau/Lukas Richling durchsetzen. Jo-Jo Meyer zu Wendischhoff/Kim-Henning Sauerland hatten gegen das Höxteraner Spitzendoppel Maik Engwer/Felix Schäfer, trotz enger Sätze, mit 0:3 das Nachsehen. Stefan Lange/Thibaud Arends mussten sich im Entscheidungssatz mit 2:3 gegen Sebastian Thomalla/Marius Struck geschlagen geben, sodass es mit einem Rückstand  von 1:2 für den TuS in die ersten Einzel ging. 

Nach dem Bernd Wüstenbecker den ersten Satz abgeben musste steigerte er sich, und  gewann am Ende ungefährdet mit 3:1 gegen Maik Engwer.

Am Nebentisch schien die Partie klar für Höxters Nummer 1 Christian Richau zu laufen. Mit 2:0 Sätzen führte Richau bereits gegen Thomas Reinhardt. Doch dieser konnte in der Folge sein Spiel stabilisieren, sich in die Partie zurückkämpfen, und das Spiel mit 3:2 für sich entscheiden.

Während anschließend Jo-Jo Meyer zu Wendischhoff mit 1:3 gegen Abwehrspieler Lukas Richling das Nachsehen hatte, setzte sich Kim-Henning Sauerland am Nebentisch eindrucksvoll mit 3:0 gegen Felix Schäfer durch.

Stefan Lange hatte gegen Marius Struck mehr Mühe, konnte sich aber am Ende mit 11:5 im entscheidenden 5. Satz durchsetzen. Da auch Thibaud Arends gegen Sebastian Thomalla mit 3:1 die Oberhand behielt, ging es mit einer 6:3 Führung für den TuS in die 2. Einzelrunde.

Anders als in der Hinserie, in der die Bexterhäger die ein oder andere komfortable Führung aus der Hand gaben, blieben sie diesmal voll fokussiert.

Bernd Wüstenbecker mit seinem 3:1 gegen Christian Richau, Thomas Reinhardt mit seinem 3:0 gegen Maik Engwer und Jo-Jo Meyer zu Wendischhoff, ebenfalls mit einem 3:0 gegen Felix Schäfer, sorgten für 3 weitere Punkte, so dass der TuS einen unerwartet deutlichen 9:3-Erfolg gegen den TTV Höxter feiern konnte.

Mit nunmehr 7 Punkten auf der Habenseite hat der TuS Bexterhagen den Relegationsplatz und die Nicht-Abstiegsplätze wieder in Sicht. Nun heißt es auch in der Fremde zu punkten, um den Rückstand zu verkürzen. Die nächste Gelegenheit haben die Bexterhäger bereits am kommenden Samstag, 15.02.2025, beim Auswärtsspiel gegen den LTV Lippstadt.